Holz - traditionell, nachhaltig, hochwertig

Ihr Carport soll nicht nur optisch überzeugen, sondern auch Jahrzehnte überdauern. Deshalb setzen wir auf kompromisslose Qualität – von der Auswahl des Holzes bis zur letzten Verbindung.
Qualität beginnt beim Material
Wir verwenden ausschließlich ausgesuchtes Fichten- und Douglasien-Leimholz der Festigkeitsklasse GL 24 h. Dieses mehrschichtig verleimte Holz minimiert Schwinden, Quellen und Rissbildung – für maximale Formstabilität und Langlebigkeit.
Unsere Konstruktionen enthalten rund dreimal so viel Holz wie herkömmliche Carports. Das Ergebnis: außergewöhnliche Stabilität, hohe Tragfähigkeit und eine beeindruckende Lebensdauer – selbst bei extremen Wetterbedingungen.
Nachhaltigkeit mit Verantwortung
Als Unternehmen, das mit natürlichen Ressourcen arbeitet, tragen wir eine besondere Verantwortung gegenüber der Umwelt. Deshalb beziehen wir unser Holz ausschließlich von heimischen Lieferanten aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Unser Ziel: eine Balance zwischen ökologischer Verantwortung und wirtschaftlichem Erfolg – heute und für kommende Generationen.

🏗️Statik - Sicherheit und Standfestigkeit serienmäßig
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Einzelstatik nach DIN 1052 für jedes Carport
- Schneelast bis 260 kg/m² – ideal für alle Klimazonen
- Spannweiten bis 7 Meter dank durchdachter Konstruktion
- Langfristige Sicherheit durch geprüfte Statik und innovative Verbindungstechnik
Warum eine Statik wichtig ist
Auch wenn in einigen Bundesländern Carports bis zu einer bestimmten Größe genehmigungsfrei sind, bleibt der Bauherr bei Schäden haftbar. Eine prüffähige Statik schützt Sie rechtlich und technisch – und kann auch bei genehmigungsfreien Bauten von Behörden nachgefordert werden.
Unsere Statik berücksichtigt:
- Ständige Lasten (z. B. Eigengewicht)
- Veränderliche Lasten (z. B. Schnee, Wind, Temperatur)
- Außergewöhnliche Einwirkungen (z. B. Erdbeben, Brand)
- Regionale Wind- und Schneelastzonen
Berechnet wird auf Basis Ihres individuellen CAD-Entwurfs – mit zugelassener Software und nach den neuesten Normen (DIN 1052, Eurocode 5).
❄️ Schneelast
Sicher durch den Winter
Die Schneelastberechnung erfolgt objektgenau nach DIN 1055-5 (gültig seit 2005). Dabei berücksichtigen wir:
- Ihre lokale Schneelastzone
- Die charakteristische Schneelast
- Den Formbeiwert Ihrer Dachkonstruktion
Zur Absicherung gleichen wir unsere Berechnungen zusätzlich mit schneelast.info und/oder den örtlichen Behörden ab.


🎨Farben - Schutz und Stil für Ihr Holz
Ein hochwertiger Anstrich schützt nicht nur – er verleiht Ihrem Carport auch eine persönliche Note. Wir verwenden ausschließlich umweltfreundliche Premium-Farben von Remmers, die:
- UV-beständig, lichtecht und schwermetallfrei sind
- Das Holz zuverlässig vor Fäulnis, Pilzen, Bläue, Schimmel, Algen und Schädlingen schützen
- Nicht abblättern – Nachschleifen entfällt
Wählen Sie aus allen RAL-Farben oder bringen Sie Ihre Wunschfarbe mit – wir setzen sie um.
